Schwerpunkte
Lipödem-Syndrom
Integrative Chirurgie
Die Liposuktion, od. besser Lipoextraktion, beim Lipödem-Syndrom ist ohne Zweifel eine medizinisch notwendige Heilbehandlung. Nur chirurgisch kann die „kausale“ Hyperplasie im Unterhautfett (Zunahme der Zellzahl) im Sinne eines methodischen Vorgehens auf Dauer behandelt werden. XXL-Liposuktionen und nicht sachgemäße Mehrfacheingriffe gehen aber immer zulasten der Regelfunktion und können unwiederbringlich die Nutzen-Risiko Relation verzerren. mehr >>>
Schnittfreie Gefäßchirurgie
Zeitgemäß Krampfadern behandeln
Krampfadern sind das sichtbare Zeichen eines Hochdrucks in den betroffenen Venen und nicht nur ein kosmetisches Thema. Erste Hinweise können bereits dünne Venennetze unter der Haut, ugs. Besenreiser sein. Rechtzeitig behandelt, verbessern sich die Venenfunktion, das Erscheinungsbild und das Risiko für Komplikationen wird gesenkt. Minimal-invasive Verfahren erweitern hierbei entscheidend die medizinischen Möglichkeiten. mehr >>>