Gefäß- und Lipödem-mediZin Bietigheim am Forst
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Leitbild
    • PD Dr. U. Lorenz
    • Akademische Lehrpraxis
  • Leistungen
    • Überblick A-Z
    • Diagnostik
    • Konservative Therapie
      • Komplexe physikalische Entstauung (KPE)
    • Sklerosierung
    • Operationen
      • RFITT
      • Liposuktion
      • Venenchirurgie
      • Tageschirurgie
  • Venen Kompetenz-Zentrum
  • Kontakt
  • Hinweise
    • Impressum
    • Disclaimer & Datenschutz
  • Menü
  • Instagram
 

Sklerotherapie

Die Verödungsbehandlung oder auch Sklerotherapie ist ein nicht-operatives Verfahren, das mit allen anderen Verfahren der Venenbehandlung kombiniert werden kann.

Wann wird die Sklerosierung angewendet?

Prinzipiell können alle Formen von Krampfadern behandelt werden, sowohl oberflächliche Besenreiser als auch tiefer sitzende Krampfadern.

Ziel der Sklerosierung ist der Verschluss der veränderten Venen. Durch das Einspritzen des Sklerosierungsmittels wird die innere Wandschicht der Gefäße gereizt und die Entzündungsreaktion verschließt anschließend die Vene von innen. Das in Deutschland zugelassene Sklerosierungsmittel Aethoxysklerol® (@Kreussler Pharma) kann als Schaum oder flüssig zur Behandlung angewandt werden.

Einsatz von Ultraschall und Veinlite®

Bei größeren, tieferen Krampfadern erfolgt die Sklerosierung unter Ultraschall-­Kontrolle. Mittels Ultraschall können von außen nicht sichtbare Krampfadern dargestellt und sicher punktiert werden. Nur auf diesem Weg kann das Sklerosierungsmittel zu Ihrer Sicherheit gezielt eingesetzt werden.

Eine weitere Möglichkeit, inbesondere um „Nährvenen“ von Besenreisern aufzuspüren, ist das sogenannte Veinlite®. Mit diesem Speziallicht können wir versteckt liegende Venenabschnitte sichtbar machen, die mit bloßem Auge oder durch Tasten nicht erkennbar sind.

Für Rückfragen und Wünsche vereinbaren Sie am besten einen Gesprächstermin mit uns. Neben der notwendigen Aufklärung können wir besprechen, welches Verfahren für Sie sinnvoll ist.

Kurzinformationen zur Sklerosierung

– Das Sklerosans wird gezielt in die zu behandelnde Vene oder den Venenabschnitt injiziert.

– Die sichere Darstellung von tieferliegenden Venenabschnitten gelingt mittels Veinlite-Dermatoskopie oder durch den Ultraschall.

– Die so behandelten Gefäße verschließen sich von innen und verbliebenes Blutgewebe im Gefäß wird vom Körper innerhalb weniger Wochen abgebaut.

– Für eine gewisse Zeit können Hautkolorierungen verbleiben, die im langfristigen Verlauf jedoch in den meisten Fällen vollständig abklingen.

Gefäß- u. Lipödem-mediZin

℡ 07142 51313
℻ 07142 988922
info@glz.onl

Folge uns!

 

Allg. Venen- und Gefäß-Sprechstunde

Mo und Di 08:00 - 13:00 Uhr
Mo und Di 14:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Beratung zur Liposuktion

Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr

So finden Sie uns

Hauptstandort - GLZ
Steinheimer Strasse 7
74321 Bietigheim-Bissingen

Praxisklinik by GLZ
Porschestraße 2
71691 Freiberg am Neckar

© Copyright - PD Dr. Udo Lorenz - Impressum | Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen